Klasse 3a beteiligt sich an Rader Müllsammelaktion

Cedric Rüppel • 4. Mai 2021

Die Klasse 3A sammelt fleißig Müll

Die Klasse 3A hat trotz Corona ein tolles Klassenprojekt durchgeführt. Denn wir haben bei der Aktion „Saubere Stadt“ mitgemacht! Emma und Max haben mit ihren Mamas alles organisiert. Sie haben allen Müllsammlern Säcke, Zangen, Handschuhe und eine kleine Überraschung zur Stärkung zu Hause vorbeigebracht. Und dann konnte es auch losgehen:

Bei Anna hat sogar die Oma mitgeholfen. Sie haben einen abgebrochenen Golfschläger und eine Lampe gefunden. Nach 1,5 Stunden hatte Anna einen Müllsack voll mit Glasflaschen, Masken und Pappbechern.

Jakob hat mit seinen Eltern auch Müll gesammelt und am Ende drei Müllsäcke gefüllt. Da war auch ein Reifen bei.

 

Emilia und Emma haben mit Unterstützung vier Stunden im Wald, am Hölterhofer Spielplatz und in der Industriestraße gesammelt. Besondere Fundstücke waren ein Bürostuhl, eine Radkappe und eine Wasserpistole. In der Zeitung war ein großer Bericht über sie

Auch Max war mit seiner Familie in der Zeitung und hat danach nochmal mit Greta an der Bever gesammelt. Sie haben drei Müllsäcke gefüllt. Dabei waren ein gefährlicher Stacheldraht, acht Schuhe und im Wasser haben sie eine Baustellenabsperrung entdeckt.

 

Ognjen und seine Schwester haben Max und seinen Hund Felix am Feuerwehrspielplatz zum Müllsammeln getroffen. Weil Ognjen seit einigen Wochen neu in unserer Klasse ist, konnten sie sich dabei endlich kennenlernen.  

 

Julia hat ein dickes, gelbes Plastikrohr und einen Reifen gefunden. Sie wollte auch mal schauen, wie schwer so ein Müllsack sein kann und hat ihn ein paar Meter selbst getragen.

Samira hat viel Hilfe von ihrer großen Schwester bekommen und mit ihr zwei ganze Säcke Müll vollgemacht.

 

Einen traurigen Rekord hat Emily geschafft. In 50 Minuten Müllsammeln hat sie 79 Masken gefunden. Das ist doch wirklich unglaublich! 

Unterwegs war auch Paul mit seiner Familie. Gemeinsam haben sie vor allem an der Wuppersperre gesammelt und sind an zwei Tagen 18 km zu Fuß unterwegs gewesen. Die lustigsten Müllstücke waren ein Plastiktisch, ein Kinderschuh und ein Schlauch, der im Gebüsch erst wie eine Schlange aussah.

Es ist schon schrecklich, was die Leute in Radevormwald alles in die Natur schmeißen. Uns hat die Aktion aber allen superviel Spaß gemacht und wir haben ganz viel für unsere Umwelt getan! Trotzdem wünschen wir uns, dass wir uns beim nächsten Klassenprojekt alle wiedersehen können.

 

geschrieben von: Paul aus der Klasse 3A

23. März 2025
Der Kinderbuchautor Simak Büchel besuchte in dieser Woche unsere Schule und hat für die Klasse 3a, 3b und 3c Ausschnitte aus seinem neuen Buch "Ein Herz für Monster- Tumult im Tal der Trolle" gelesen. Die Kinder hörten ihm fasziniert zu. Danach durften noch Fragen gestellt werden. "Wie kommst du auf die Ideen für deine Bücher?" "Wie lange schreibst du an einem Buch?" "Womit schreibst du?" "Wie verdient ein Auto Geld?" "Wer malt die Bilder?" ... Dieser besondere Tag hat uns allen Lust zum Lesen und Lust zum Schreiben gemacht!
23. März 2025
Wie in den letzten Jahren haben wieder einige Klassen unserer Schule an der Aktion "Rade räumt auf " teilgenommen und im Umkreis der Schule Müll gesammelt. Neben vielen gefüllten Müllsäcken war eine kaputte Schubkarre das größte eingesammelte Stück.
23. März 2025
Im Rahmen der Rader Umweltwochen hatten die 3. und 4. Klassen Besuch von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaften. Es gab viele Informationen über Wildbienen und ein Bienenspiel. Anschließend bauten die Schüler*innen kleine "Insektenhotels" als Nisthilfen für verschiedene Wildbienenarten.
11. März 2025
Liebe Erziehungsberechtigte, wie Sie bereits informiert wurden, finden Sie auf dieser Seite die Anmeldeformulare für die Betreuung Ihres Kindes. Unsere Schule hat zwei Betreuungsformen: die OGS (Offene Ganztagsschule bis 16:00 Uhr) und die Verlässliche (bis 13:15 Uhr). Die Plätze in beiden Betreuungsformen sind begrenzt. Beide Elternteile müssen ihre Berufstätigkeit nachweisen oder Sie weisen nach, dass sie alleinerziehend und berufstätig sind. Die Formulare finden Sie unten auf der Seite zum Download. Die ausgefüllten Formulare müssen im Mai 2025 im Sekretariat eingereicht oder bei uns eingegangen sein. Nachdem wir alle Anmeldungen durchgesehen haben, erhalten Sie Bescheid, wenn der OGS-Platz oder der Betreuungsplatz nicht vergeben werden kann. Nach den Herbstferien gibt es dann noch manchmal Nachrückplätze. Mit freundlichen Grüßen Das Team der GGS-Stadt
11. März 2025
Wir sind bunt und fröhlich!
11. Februar 2025
9. Februar 2025
Die 4er - Klassen haben im Sachunterricht Versuche zur Elektrizität durchgeführt. So wurden zum Beispiel eigene Stromkreise hergestellt, die Leitfähigkeit verschiedener Materialien untersucht und Zeichnungen von Schaltkreisen angefertigt.
7. Februar 2025
Von Löffeln über Holzspulen, zu Steckwürfeln und schließlich zum Messband… Die Kinder des zweiten Jahrgangs lernten mit der TuWas! Einheit „Messen und vergleichen“ einiges über Messtechnik und Vor-und Nachteile verschiedenster Messeinheiten. Dabei hatten sie viel Freude und Motivation beim Experimentieren und Forschen.
7. Februar 2025
Die Kinder des zweiten Jahrgangs durften vom 20.-22.01.25 am Projekt „Mut tut gut“ teilnehmen. Vier Stunden täglich lernten Sie einiges über Gefühle, Grenzen und Geheimnisse. Trainerinnen und Trainer schafften es, wichtige Themen auf spielerische Art zu vermitteln und am Ende wussten es alle: Mut tut gut!!! Bezuschusst wird das Programm zum Teil vom Förderverein und zum Teil durch eine Spende der Kreissparkasse Köln, so dass für jedes Kind nur noch ein Betrag von 4€ eingesammelt werden musste. Wir danken dafür ganz herzlich unserem Förderverein und der KSK Köln!
16. Januar 2025
Liebe Schulfamilie, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr! Möge 2025 ein Jahr voller Freude, Erfolg und schöner Momente für Sie und Ihre Kinder werden. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr gemeinsam mit Ihnen die Entwicklung Ihrer Kinder zu unterstützen und zusammen weiterzuwachsen. Ihr Team der GGS Stadt
Weitere Beiträge