Informationen für Eltern
Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens. Das schließt auch Sie mit ein, denn Manches wird "ganz anders sein, als ich es damals gelernt habe". Ihre Kinder lernen bei uns, Fragen zu entwickeln und auch Sie werden Ihren Kindern sicher oftmals Rede und Antwort stehen müssen. Wir versuchen Sie über die aktuellen Abläufe, über Termine und anstehende Schulveranstaltungen zu informieren. Daher wünschen wir uns, dass auch Sie uns über Fragen, Probleme und Änderungen bezüglich Ihrer Kinder informieren.
Elternvertreter
1a Frau Hübel
Frau Gönen
1b Frau Feldhaus
Frau Schütte
1c Frau Kind
Frau Ogorek
2a Herr Stiller
Herr Guarrasi
2b Frau Kasakov
Frau Kreimendahl-El Haddad
2c Frau Kieslich
Frau Tutar
3a Frau Schlüter
Frau Hallac
3b Frau Schönewald
Frau Blotta
3c Frau Louis
Frau Kories
4a Herr Schrank
Frau Erbes
4b Frau Buthke
Frau Hombrecher
4c Frau Longerich
Frau Thomssen
Vorsitzender Schulpflegschaft: Herr Schrank, Klasse 4a
Stellvertreterin Schulpflegschaft: Frau Louis, Klasse 3c
Eltern der Schulkonferenz:
Herr Schrank, Klasse 4a
Frau Louis, Klasse 3c
Frau Schlüter, Klasse 3a
Frau Kieslich, Klasse 2c
Frau Kories, Klasse 3c
Herr Guarrasi, Klasse 2a
Vertretung: Frau Schönewald, Klasse 3b und Frau Buthke, Klasse 4b
Häufig gestellte Fragen
Evaluationsergebnisse
Zur Schulprogrammarbeit einer jeden Schule gehört die Evaluation von Entwicklungsvorhaben oder Einschätzungen der Eltern/Kinder zu bestimmten Abläufen und Unterrichtsphasen wie z. B. die Coronazeit.
Wir haben jüngst drei Umfragen gemacht:
- A Eltern der Erstklässler zum Anmeldeverfahren
- B Eltern zu den Aus- und Nachwirkungen der Coronazeit und
- C Kinder zum Lernen und Sich-wohl-fühlen in der Klasse.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Evaluationen.