Unsere Natur- und Umweltwoche

Cedric Ritter • 29. März 2023

Eine spannende Natur- und Umweltwoche liegt hinter uns. Grandioses Highlight zum Schluss: Die Spendenaktion des Schülerparlaments!


In der Woche vom 20.03. bis zum 24.03.2023 war das Schulleben an der GGS von unterschiedlichen Aktionen geprägt.


Die vierten Klassen hatten das Sozialtraining von MUT TUT GUT und haben dort gemeinsam an ihren Stärken gefeilt.


Die dritten Klassen waren mit dem Thema "Boden", das vom Naturmobil des OBKs angeboten wurde, im Wald am Kollenberg unterwegs. Ganz praktisch wurde der Boden auf seine unterschiedlichen Schichten und seine kleinen Lebewesen hin untersucht. Eindrücklich wurde den Kindern am Beispiel eines Apfels gezeigt, wie wenig Böden genutzt werden können und wie wichtig daher ein nachhaltiger Umgang mit Nährböden ist.


Außerdem war auch der Buchautor Simak Büchel zu Besuch und hat aus seinem neusten Buch vorgelesen. In der spannenden Geschichte ging es um Monster und Möglichkeiten auch noch so gruselig wirkendene Situationen zu meistern. Die zuhörenden Kinder waren begeistert und hatten anschließend noch die Gelegenheit einen echten Experten zu befragen, wie man am besten eine eigene Geschichte schreibt.

Auch dieses Jahr haben wieder viele Klassen bei der Aufräumaktion der Stadt Radevormwald mitgemacht. Wir haben die Gebiete rund um die Schule aufgeräumt und dabei sehr viel Müll gefunden, der einfach in der Natur entsorgt wurde. Viele Kinder waren sehr entsetzt, wie achtlos die Menschen mit ihrer Umgebung umgehen.


Das große Finale der Woche war aber definitiv die Spendenaktion unseres Schülerparlaments! Mit Waffelspenden aus der Schülerschaft, geborgten Waffeleisen und fleißigen Eltern haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher für den guten Zweck Waffeln auf dem Schlossmacher Platz gebacken.


Viele Besucher haben neben der Spielzeugtauschbörse und den anderen Angeboten der Stadt auch unseren Stand besucht und das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler unterstützt. Die Zeitung war sogar da, sodass die stolzen Kinder ihre Ideen präsentieren durften.

Alle, die vorbei gekommen sind, waren sich auch einig: Die Waffeln schmecken!


Wir danken allen Eltern, die geholfen haben, Frau Felderhoff, den anderen Lehrern und der Unterstützung aus der OGS. Vielen Dank auch an Alle, die Waffelteig vorbereitet und gespendet haben oder uns ein Waffeleisen geliehen haben!


Und es hat sich gelohnt! Durch die tolle Aktion sind 1577,85€ an Spendengeldern zusammengekommen! Wir danken allen Unterstützern und Spendern!


23. März 2025
Der Kinderbuchautor Simak Büchel besuchte in dieser Woche unsere Schule und hat für die Klasse 3a, 3b und 3c Ausschnitte aus seinem neuen Buch "Ein Herz für Monster- Tumult im Tal der Trolle" gelesen. Die Kinder hörten ihm fasziniert zu. Danach durften noch Fragen gestellt werden. "Wie kommst du auf die Ideen für deine Bücher?" "Wie lange schreibst du an einem Buch?" "Womit schreibst du?" "Wie verdient ein Auto Geld?" "Wer malt die Bilder?" ... Dieser besondere Tag hat uns allen Lust zum Lesen und Lust zum Schreiben gemacht!
23. März 2025
Wie in den letzten Jahren haben wieder einige Klassen unserer Schule an der Aktion "Rade räumt auf " teilgenommen und im Umkreis der Schule Müll gesammelt. Neben vielen gefüllten Müllsäcken war eine kaputte Schubkarre das größte eingesammelte Stück.
23. März 2025
Im Rahmen der Rader Umweltwochen hatten die 3. und 4. Klassen Besuch von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaften. Es gab viele Informationen über Wildbienen und ein Bienenspiel. Anschließend bauten die Schüler*innen kleine "Insektenhotels" als Nisthilfen für verschiedene Wildbienenarten.
11. März 2025
Liebe Erziehungsberechtigte, wie Sie bereits informiert wurden, finden Sie auf dieser Seite die Anmeldeformulare für die Betreuung Ihres Kindes. Unsere Schule hat zwei Betreuungsformen: die OGS (Offene Ganztagsschule bis 16:00 Uhr) und die Verlässliche (bis 13:15 Uhr). Die Plätze in beiden Betreuungsformen sind begrenzt. Beide Elternteile müssen ihre Berufstätigkeit nachweisen oder Sie weisen nach, dass sie alleinerziehend und berufstätig sind. Die Formulare finden Sie unten auf der Seite zum Download. Die ausgefüllten Formulare müssen im Mai 2025 im Sekretariat eingereicht oder bei uns eingegangen sein. Nachdem wir alle Anmeldungen durchgesehen haben, erhalten Sie Bescheid, wenn der OGS-Platz oder der Betreuungsplatz nicht vergeben werden kann. Nach den Herbstferien gibt es dann noch manchmal Nachrückplätze. Mit freundlichen Grüßen Das Team der GGS-Stadt
11. März 2025
Wir sind bunt und fröhlich!
11. Februar 2025
9. Februar 2025
Die 4er - Klassen haben im Sachunterricht Versuche zur Elektrizität durchgeführt. So wurden zum Beispiel eigene Stromkreise hergestellt, die Leitfähigkeit verschiedener Materialien untersucht und Zeichnungen von Schaltkreisen angefertigt.
7. Februar 2025
Von Löffeln über Holzspulen, zu Steckwürfeln und schließlich zum Messband… Die Kinder des zweiten Jahrgangs lernten mit der TuWas! Einheit „Messen und vergleichen“ einiges über Messtechnik und Vor-und Nachteile verschiedenster Messeinheiten. Dabei hatten sie viel Freude und Motivation beim Experimentieren und Forschen.
7. Februar 2025
Die Kinder des zweiten Jahrgangs durften vom 20.-22.01.25 am Projekt „Mut tut gut“ teilnehmen. Vier Stunden täglich lernten Sie einiges über Gefühle, Grenzen und Geheimnisse. Trainerinnen und Trainer schafften es, wichtige Themen auf spielerische Art zu vermitteln und am Ende wussten es alle: Mut tut gut!!! Bezuschusst wird das Programm zum Teil vom Förderverein und zum Teil durch eine Spende der Kreissparkasse Köln, so dass für jedes Kind nur noch ein Betrag von 4€ eingesammelt werden musste. Wir danken dafür ganz herzlich unserem Förderverein und der KSK Köln!
16. Januar 2025
Liebe Schulfamilie, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr! Möge 2025 ein Jahr voller Freude, Erfolg und schöner Momente für Sie und Ihre Kinder werden. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr gemeinsam mit Ihnen die Entwicklung Ihrer Kinder zu unterstützen und zusammen weiterzuwachsen. Ihr Team der GGS Stadt
Weitere Beiträge
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: